DJM Premiere für Zweibrücker Schwimmerinnen

Erfolgreiche Süddeutsche Meisterschaften
25. Mai 2025
WSF Team gewinnt Mannschaftspokal
23. August 2025

DJM Premiere für Zweibrücker Schwimmerinnen

'Lesezeit 2min
Vom 11. bis 15. Juni 2025 fanden in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin die diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) Schwimmen statt. Teilnahmeberechtigt waren die Jahrgänge 2007 bis 2012. Von den Wassersportfreunden Zweibrücken hatten sich neben dem inzwischen sehr erfahrenen Leo Ilias Baumann mit Lina Pfeifer, Anja Braun und Leonie Gieser erstmals auch drei Schwimmerinnen qualifiziert.
Leonie Gieser trat im jüngsten Jahrgang 2012 an mit allen drei Bruststrecken (50 m, 100 m und 200 m) sowie über 50 m Schmetterling. Sie schwamm in den jeweiligen Vorläufen insgesamt drei persönliche Bestzeiten und belegte damit gute Platzierungen. Über 200 m Brust gelang es ihr außerdem, in das Jahrgangsfinale der acht Schnellsten einzuziehen und die erst im Vorlauf aufgestellte neue Bestzeit nochmals zu unterbieten auf 2:48,06 Minuten. Die gleichaltrige Vereinskollegin Anja Braun startete über 50 m und 100 m Rücken. Während sie über 50 m Rücken nur knapp über ihrer bisherigen persönlichen Bestzeit blieb, konnte sie sich über die doppelte Distanz mit einer deutlichen Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit auf nur 1:10,95 Minuten klar für das Jahrgangsfinale qualifizieren. Dort konnte sie ihre starke Leistung mit Erreichen des 8. Platzes noch einmal bestätigen. Lina Pfeifer hatte sich für die in ihrem Jahrgang 2008 hart umkämpfte Strecke von 50 m Freistil qualifiziert. Sie erreichte in 28,28 Sekunden den 21. Platz. Die Reise nach Berlin hatte sich für sie doppelt gelohnt, da sie vor Ort auch ihren 17. Geburtstag feiern durfte.
Ebenfalls im Jahrgang 2008 startete Leo Ilias Baumann, der jedoch nicht in Zweibrücken, sondern ausschließlich am Stützpunkt in Saarbrücken trainiert. Er ging über 10 Strecken an den Start und konnte bei vier davon auch das Finale erreichen. Über 200 m Freistil gewann er den Titel „Deutscher Vize-Jahrgangsmeister“ in nur 1:53,51 Minuten. Trainer Thomas Schappe war sehr zufrieden mit dem Abschneiden seiner Schützlinge. „Hat Spaß gemacht“, resümierte er stolz und im Namen aller. Das WSF-Team startet Ende Juni wieder beim Syntax Swim Cup in Weinheim, bevor es in die Sommerregeneration geht. Danach beginnt die Kurzbahnsaison, auf die sich jetzt schon alle freuen.
Bericht verfasst von

Amélie Gieser

Comments are closed.