„Kleine Helden, große Bahnen“

WSF Team zeigte Präsenz in Fulda
29. September 2025

„Kleine Helden, große Bahnen“

 

Medaillenregen für die Kleinen

Am 04.10.2025 veranstaltete der SC Heuler den 5. Wendelinus Schwimmwettkampf im saarländischen St. Wendel. Auch die Wassersportfreunde Zweibrücken waren am Start und schickten ihre jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer ins Rennen. Vertreten waren am Vormittag die Jahrgänge 2016 - 2019 mit acht Kindern und am Nachmittag die Jahrgänge 2013 und 2014 mit drei jungen Talenten. Der Tag endete mit 13 Medaillen (1x Gold, 5x Silber, 7x Bronze) und zahlreichen neuen persönlichen Bestzeiten
Für die älteren Jahrgänge starteten Sophie Petry (Jahrgang 2014), Lena Hert (Jahrgang 2013) und Julian Brill (Jahrgang 2013). Sophie Petry erreichte in ihrem Jahrgang einen vierten Platz über „100 Meter Brust“ (01:45,77) sowie einen achten Platz über „100 Meter Freistil“ (01:46,20). Lena Hert schwamm im Jahrgang 2013 auf Rang 6 über „100 Meter Freistil“ (01:32,06) und auf Rang 4 über „100 Meter Rücken“ (01:46,62). Julian Brill legte die „100 Meter Brust“ in 01:46,80 zurück und erreichte neben einer persönlichen Bestzeit den 6. Platz in seiner Altersklasse. Er startete außerdem über „50 Meter Schmetterling“ (00:51,14), „100 Meter Freistil“ (01:34,63) und „100 Meter Lagen“ (01:47,11) und konnte auch hier seine Leistungen verbessern.
Gleich vier Medaillen gingen an Magdalena Koch (Jahrgang 2016). Über die „25 Meter Schmetterling“ schlug sie mit 19,84 Sekunden als Zweite an. Außerdem erschwamm sie drei Bronzemedaillen über „50 Meter Brust“ (54,00 Sekunden), „50 Meter Freistil“ (42,28 Sekunden) und „50 Meter Rücken“ (47,10 Sekunden). Zoe Theimer (Jahrgang 2016) erzielte auf denselben Strecken ebenfalls beachtliche Ergebnisse. Die „25 Meter Schmetterling“ schwamm sie in 25,74 Sekunden, die „50 Meter Brust“ in 56,50 Sekunden, die „50 Meter Freistil“ in 49,69 Sekunden und die „50 Meter Rücken“ in 01:01,08. Erwähnenswert ist auch die Leistung von Lenny Moser (Jahrgang 2016). Er belegte dreimal den dritten Platz über „25 Meter Schmetterling“ (24,28 Sekunden), „50 Meter Freistil“ (43,72 Sekunden) und „50 Meter Rücken“ (59,40 Sekunden). Über „50 Meter Brust“ landete er mit 58,94 Sekunden nur knapp hinter dem Drittplatzierten. Im Jahrgang 2017 überzeugte Kaya Simmet mit Gold über „50 Meter Brust“ (57,60 Sekunden) und mit Bronze über „50 Meter Freistil“ (55,32 Sekunden). Vier Silbermedaillen gingen an Korbinian Koch (Jahrgang 2018) für herausragende Leistungen über „25 Meter Rücken“ (29,23 Sekunden), „25 Meter K-Beine“ (35,93), „25 Meter Brust“ (32,66) und „25 Meter Freistil“ (27,09). Damian Hert (Jahrgang 2016), Aurora Bodmer (Jahrgang 2017) und Malia Theimer (Jahrgang 2019) freuten sich über neue persönliche Bestzeiten. Hier ist insbesondere der vierte Platz von Malia Theimer über „25 Meter K-Beine“ (36,78 Sekunden) zu erwähnen. Weiterhin beeindruckte sie über „25 Meter Rücken“ (34,49), „25 Meter Brust“ (32,35) und „25 Meter Freistil“ (35,82). Aurora Bodmer belegte über die „50 Meter Brust“ in ihrem Jahrgang Rang 6 (01:06,57) und Damian Hert bei den Jungen über dieselbe Strecke Rang 10 (01:13,76).
Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Tag für die jungen Talente, die alle sehr stolz auf sich sein können. Neben den sportlichen Erfolgen waren es die tolle Atmosphäre und der Teamgeist, die den Wettkampf zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten machten. Ein herzliches Dankeschön auch an die beiden Trainerinnen Christina Koch und Marlene Theimer, ohne deren Engagement dies alles nicht möglich wäre!
Bericht verfasst von;

Ramona Brill

Comments are closed.