Erster Wettkampf nach der Sommerpause
20. September 2025„Kleine Helden, große Bahnen“
4. Oktober 2025
TAG 1
Dominanz in den Finals
Am vergangenen Wochenende 27. bis 28. September 2025 war das Team der Wassersportfreunde Zweibrücken beim Domstadt Herbstpokal in Fulda.
Das 8 köpfige Team bestehend aus Michael Raje, Nico Braun, Jacob Herr (alle Jahrgang 2006), Lina Estella Pfeifer (Jahrg. 2008), Amélie Gieser (Jahrg. 2010), Leonie Gieser, Anja Braun (Beide Jahrg. 2012) und dem in Zweibrücken trainierenden Samyar Abdoli (Jahrgang 2002) ging 37 mal an den Start.
Den Wettkampf für das Team eröffnete die 13 jährige Leonie über 200m Lagen mit einem 1. Platz. Danach ging es mit den Vorläufen über 50m Freistil und 50m Rücken weiter.
Lina zog als Vorlaufschnellste ins Finale ein. Die Herren schafften dies gleich mit 3 Schwimmern Samyar, Michael und Jacob. Sie erreichten die Plätzen 1-3. Über 50m Rücken verbesserte Anja ihre erst 14 Tage alte Bestzeit von 0:32,35 Minuten auf 0:32,27 Minuten. Als Vorlaufschnellste zog sie ins Jugendfinale ein. Auch Samyar und Jacob qualifizierten sich über 50m Rücken für die Finals (Samyar meldete sich zugunsten des 50m Freistilfinales über die Rückenstrecke ab).
Amélie und Nico gingen Morgens über die langen Strecken an den Start. (Amélie 1500m Freistil in neuer Bestzeit 19:32,91 Minuten Platz 5, Nico 800m Freistil in 9:09,24 Platz 6).
Der Nachmittagsabschnitt begann für das Team mit den Finals. Lina und Anja bestätigten ihre Form vom Vormittag und gewannen souverän auch ihre Finals am Nachmittag. Auch die drei Herren Samyar, Michael und Jacob kamen auf den Plätzen 1-3 im Finale über 50m Freistil ins Ziel. Kurz nach dem Freistilfinale ging Jacob nochmals über die 50m Rücken an den Start und belegte dort den 6. Platz.
Auch bei den restlichen Starts am Samstag lief es für das Team sehr gut. Samyar Platz 1 über 100m Brust, Anja Platz 1 über 200m Rücken, Leonie Platz 1, Lina Platz 2 und Amélie Platz 3 über 100m Schmetterling und Michael und Nico mit Platz 1 und 2 ebenfalls über die 100m Schmetterling.
TAG 2
Alles in den Finals gegeben
Mit guter Stimmung ging es dann am Sonntagmorgen weiter. In den Vorläufen über 50m Schmetterling und 50m Brust gingen bei den Damen Lina, Anja (Schmetterling), Leonie (Schmetterling und Brust), Michael, Jacob (Schmetterling), Samyar und Nico (Brust) an den Start und qualifizierten sich alle für ihre jeweiligen Finals am Nachmittag. Auch die restlichen Starts am Morgen liefen sehr gut für das Team. Amélie und Michael belegten Platz 5 und 1 über die 100m Lagen. Leonie, Nico belegten Platz 1 und Samyar Platz 2 über die 200m Bruststrecke.
Hochmotiviert ging es dann am Nachmittag in die Finals. Leonie gewann das 50m Schmetterling-Jugendfinale in neuer Bestzeit von 0:31,61 Minuten vor Anja. Lina wurde im offenen Finale in neuer Bestzeit Zweite. Michael gewann sein Finale souverän, Jacob belegte Platz 3. Auch in den Brustfinals lief es sehr gut für die Wassersportfreunde. Leonie gewann das Jugendfinale, Samyar siegte vor Nico im offenen Finale.
Auch die restlichen Strecken am Nachmittag liefen sehr gut für die Zweibrücker Schwimmer und Schwimmerinnen. Nico wurde Zweiter über die 400m Lagen, Anja, Lina und Samyar Platz 1 über 100m Freistil, Michael Platz 2 und Jacob Platz 4. Den Abschluss des Wettkampf machte Amélie, über 200m Schmetterling belegte sie den
2. Platz.
'Samyar und Nico im 50B Finale
Das Team und ihr Trainer Thomas Schappe sind sehr zufrieden mit dem Abschneiden bei diesem Wettkampf. Mit 32 Podestplätzen (davon 19x Gold, 10x Silber und 3x Bronze) und 5 Top-Ten Platzierungen, 11 Finaleinzügen (davon 7x Platz 1, 4x Platz 2, 2x Platz 3 und 1x Platz 6), war es ein sehr erfolgreicher Wettkampf für die Wassersportfreunde Zweibrücken
Bericht verfasst von;
Daniela Braun